Bick komplettiert Torhütergespann
|
Simon Danner. Foto: City Press.
|
Bundestrainer Marco Sturm hat Simon Danner von den Schwenninger Wild WIngs und Torhüter Felix Bick von der Düsseldorfer EG für die beiden Länderspiele in Tschechien nominiert. Für beide ist es die erste Nominierung.

|
Sturm benennt 23-köpfiges Aufgebot für Testspiele
|
Marcel Goc. Foto: City Press.
|
Die deutsche Nationalmannschaft startet in die WM-Vorbereitung. Am Mittwoch, 6. April (18 Uhr) sowie am Freitag, 8. April (18 Uhr) geht es in Usti nad Labem (Aussig) zwei Mal gegen Gastgeber Tschechien. Bundestrainer Marco Sturm hat ein 23-köpfiges Aufgebot für Testspiele benannt. Marcel Goc gibt nach drei Jahren sein Comeback in der Nationalmannschaft.

|
Debüt für Clousten - Eisbären zweimal gegen Düsseldorf

|
Am Wochenende treffen Spitzenreiter Berlin und Verfolger Düsseldorf aufeinander. Foto: City-Press.
|
Vorschau
Am kommenden Wochenende kommt es zum zweifachen Duell zwischen Spitzenreiter Berlin und Verfolger Düsseldorf. Am Freitag treffen beide Teams in der Mercedes-Benz Arena aufeinander, am Sonntag folgt das Rückspiel im Düsseldorfer ISS-Dome. Die Berliner liegen drei Punkte vor der DEG. Düsseldorf könnte damit die Tabellenführung von den Eisbären übernehmen.

|
Eisbären unterligen in Mannheim

|
Florian Ondruschka von Straubing Tigers und Keith Aucoin vom EHC Red Bull München. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Die Kölner Haie mussten sich im Derby gegen die Krefeld Pinguine am 38. Spieltag der DEL mit 3:4 geschlagen geben. Das zweite Derby des Tages entschieden die Straubing Tigers mit 3:2 in München für sich. Auswärtssiege fuhren auch die Düsseldorfer EG in Wolfsburg und die Augsburger Panther in Hamburg ein. Den Schwenninger Wild Wings gelang gegen Nürnberg ein Heimsieg, wie auch den Iserlohn Roosters nach Penaltyschießen gegen Ingolstadt.

|
Iserlohn beendet Siegesserie der DEG

|
Berlins Henry Haase gegen Kölns Johannes Salmonsson. Foto: City Press.
|
Nach dem 34. Spieltag sind die Eisbären Berlin alter, neuer Spitzenreiter der DEL. Der Rekordmeister setzte sich gegen die Kölner Haie mit 3:1 durch und profitierte von einer 3:5-Niederlage der Düsseldorfer EG gegen die Iserlohn Roosters. Klare Heimsiege fuhren der ERC Ingolstadt gegen die Krefeld Pinguine, die Augsburger Panther gegen die Schwenninger Wild Wings und der EHC Red Bull München gegen die Hamburg Freezers ein.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|